14 Feb
14Feb

Kurz und bündig……


Die PV-Anlage erwirtschaftet hochgerechnet im Durchschnitt monatlich zwischen 100.-  und 150.- Euro. Davon sparen wir bei der Stromrechnung rund 50.- Euro und an Treibstoffkosten an die 100.- Euro monatlich ein.


Somit bleiben uns Jährlich rund 1200.- Euro mehr in unserer Haushaltskassa über. In 15 Jahren ergibt das rund 18.000.- Euro. Die Anlage hat uns in etwa 20.000.- gekostet. Das bedeutet das es unterm Strich weder Verlust noch Gewinn gibt. 



Wer es gerne etwas genauer hat hier mehr Zahlen und Fakten:


Die Einsparung erfolgt derzeit auf zwei Ebenen und ich hoffe das ich zukünftig auf einer dritten Ebene Einsparungen erzielen kann. 

Derzeit ist es elektrische Energie und unsere Mobilität. Zukünftig möchte ich auch im Bereich Wärme Einsparungen ermöglichen.


Elektrische Energie:


Das Netzentgeld beträgt zur Zeit 8,5 Cent pro kWh 

Unser Arbeitspreis beträgt zur Zeit 23,64 Cent pro KWh 


Damit ergeben  sich folgende Preise pro KWh: 

Unter Berücksichtigung der Stromkreisbremse  bis 2900 kWh  18,5 Cent. Über einem Verbrauch von 2900 kWh 32,14 Cent 


Mobilität:


Unser Dieselfahrzeug hatte die letzten 55.000 km einen durchschnittlichen Verbrauch von 7,2 Liter. Wir tanken jede zweite Tankfüllung Premiumdiesel. Der normale Diesel kostet zur Zeit 1,65.- Euro pro Liter. Der Premiumdiesel pro Liter 1,90.-. Das ergibt sich ein Durchnittspreis von 1,77.- Euro pro Liter.  Somit kosten 100 km 12,47.- Euro. 

Wir hätten uns auf alle Fälle einen Zweitwagen zulegen wollen. Damit sind wir einfach beide unabhängiger und diesen Luxus möchten wir uns gönnen. Wenn wir nicht gerade Reisen sind rund 90% aller unserer Fahrten unter 50 km. Somit macht ein elektrischer Kleinwagen durchaus Sinn. Natürlich kann man den Wagen nicht über das Tanken herein bringen, geht ja auch nicht bei einem Verbrenner.



Damit ergeben sich folgende Beträge die wir einsparen:


Tanken mit PV Anlage              12,47.- auf 100 km

Tanken über Netzanbieter        7,65.- auf 100 km 


Wenn wir zuhause übers Netz Tanken würden wir auf alle Fälle ohne PV-Anlage die Stromkreisbremse nicht nutzen können und somit würde uns 100 km (Verbrauch 15 kWh) 4,82.- Euro kosten 



Zusammengefasst rechne ich mit folgenden Zahlen:

1 Kilowattstunde produzierte Energie mit 18,5 Cent Einsparung 


Pro 100 gefahrene Kilometer mit dem Elektroauto 12,47.- Euro Einsparung wenn wir über die PV Anlage tanken



Pro 100 gefahrene Kilometer mit dem Elektroauto  7,65.- Euro Einsparung wenn wir über den Netzanbieter tanken 



2024

PV-Anlage in kWh

Mobilität in km

Ertrag in Euro 

Gesamtsumme

639,6

1368

281,51

Jänner

121,9

53

  24,34

Februar

216,3

628

115,74

März

301,4

687

141,43

April




Mai




Juni




Juli




August




September




Oktober




November




Dezember




17

Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.