15 Feb
15Feb

Dazu ein ganz klares „Nein“, aber wir arbeiten daran.


Dazu erst mal unsere persönliche Sichtweise: 

Autark zu sein bedeutet für uns Unabhängigkeit und nicht die Welt zu retten. Immer wieder mal hören wir „ Früher war alles Besser“ oder „Warum Energiewende hat ja eh alles funktioniert“. Wir finden nicht das man das so behaupten kann. Wir entwickeln uns stetig weiter und immer schon haben Neuerungen vielen Menschen Angst gemacht. Das früher vieles anders wahr stimmt mit Sicherheit, ob dabei alles besser war?? Auch dazu ein klares „Nein“. 


Alles ist einem ständigen Wandel unterworfen und gerade die Spezies Mensch hat sich so vermehrt weil wir wahre Genies in punkto Anpassung sind und uns ständig weiterentwickeln. Das dabei auch so manches schief geht liegt in der Natur der Sache (wo gehobelt wird fallen Späne) aber sich dem Fortschritt zu verweigern und an der Vergangenheit festzuhalten ist für uns mit Sicherheit der falsche Weg. Die Technik bietet uns viele Möglichkeiten unser Leben einfacher und besser zu gestalten. Wir wir die neuen Möglichkeiten für uns nutzen wollen liegt ganz bei uns. 


Wir schauen auf alle Fälle nach vorne und haben nicht vor uns an Menschen zu orientieren die in der Vergangenheit leben möchten. Wir nutzen die Erfahrungen von althergebrachten und die Möglichkeiten von morgen um uns weiterzuentwickeln und unser Leben zu bereichern. Neugier, Hausverstand und Bildung sind für uns die Säulen die unser Leben erst interessant und abwechslungsreich machen. Da wir beide schon einiges auf dieser Welt durch unsere Reisen gesehen haben, wissen wir das es wesentlich schlimmeres gibt. Urlaub machen und dabei Länder zu bereisen ist eine Sache, in fremden Ländern zu arbeiten und zu leben eine völlig andere. Wir lieben die Globalisierung den technischen Fortschritt und die uns dadurch gegebene Freiheit sowie unsere Demokratie so unvollkommen und fehlerhaft sie auch ist. 


Natürlich sind damit auch Nachteile verbunden. Unsere Aufgabe ist es diese neuen Probleme in Angriff zu nehmen und Lösungen dafür zu suchen. Keinesfalls möchte ich unsere Leben gegen Vergangenes eintauschen oder gar jene politischen Bewegungen unterstützen die sich gegen den Fortschritt wehren anstatt nach Lösungen zu suchen. Sich aus seiner Komfortzone zu bewegen ist nun einmal anstrengend aber unterm Strich lohnt es sich immer. Dabei bleibt man in Bewegung und diese hält einem bekannter weise körperlich sowie geistig fit und gesund.



Zahlen und Fakten:


Unsere Energiekosten betrugen 2022/2023  4080.- Euro jährlich. Diese teilen sich wie folgt auf:


Heizkosten:                 1600.-

Mobilität:                     1800.- 

Elektrische Energie:     680.- 


Somit betragen unsere monatliche Energiekosten 340.-. 



Von 25.06.2023 bis 31.12.2023  haben 1530 kWh elektrische Energie verbraucht.  838 kWh davon werden über die PV–Anlage produziert und der Rest von 692 kWh beziehen wir über Netzbetreiber. Somit sind wir punkto  Elektrischer Energie zu 55% Autark. In Bezug auf Mobilität und Wärme können wir noch keine Aussage treffen da wir dazu noch über zu wenig Datenmaterial verfügen. 

Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.